“Wer liest noch Zeitschriften?” im WorldWine Blog
Aber beginnen wir mit den Zahlen. 65.983! Das war die “harte” Auflage – Abonnements und Einzelverkauf, d. h. ohne Sonderverkäufe, Lesezirkel und Bordexemplare, mit deren Hilfe einige Verlage recht...
View ArticleMittwoch abend Ramontik in Ewersschttt
Nach einem anstrengenden, produktiven Tag mit deutschem Team und Cheffe spontanes Grillen: Lammkotletts, Aubergine auf Grill, dazu ein Salat und Commendator Enrico aus der Toskana.
View Article“Nie wieder möchte ich hören, die Deutschen könnten keinen Rotwein.”
Cora Stephan hat auf ENO WorldWine einen Liebesbrief einer Weinpatriotin für deutschen Wein geschrieben. Und natürlich bin ich über den folgenden Absatz gestolpert: Nie wieder möchte ich hören, die...
View ArticleWarum kritisieren wir Winzer, die erfolgreich sind? Der Fall Markus Schneider...
in meinem RSS Reader bin ich gerade über diese Verkostung (und mehr) des roten Ursprungs 2011 von Markus Schneider gestossen und der Bericht hat bei mir einen leichten Schluckauf hinterlassen. Warum?...
View ArticleStatus: Inactive – Deutsche Winzer zwitschern nicht – via schiller-wine
Interessante Bestandsaufnahme, die ich nur bestätigen kann. Habe mir eine vorwiegend deutsche Twitter-Liste Wein zusammengebastelt, aber von Winzern kommt sehr, sehr wenig Gezwitschere. Eine ähnliche...
View ArticleItalienischer Prosecco- und Weissweinabend
Da ich die Tage mit meiner guten italienischen Freundin Graziella mal wieder gechattet habe: Zwei italienische Flaschen, die wir heute geköpft haben: Mein Lieblings-Prosecco seit 10 Jahren (oder so):...
View ArticleSommerweine 2013: 3 deutsche Weine, 1 Argentinier
Auch wenn die vergangenen Wochen eigentlich nicht wirklich Frühling oder Sommer war, hier eine kurze Liste von Weinen, die mich beeindruckt, teilweise begeistert haben. Viele dieser Weine sind – mal...
View ArticleDas Barcamp zum Thema Wein, Vinocamp 2013, und auf dem Weg zur Denkfabrik...
Ende des Monats – am 29. und 30. Juni – findet das Vinocamp 2013 in Geisenheim statt, ein Barcamp zum Thema Wein. Ich hätte mir das gerne mal angesehen, was da rund um das Thema Wein wie diskutiert...
View ArticleWein-Apps für die Apfel-Welt: Vivino und Vinoteka S&S
Seit einigen Monaten benutze ich Vinoteka, um meine Weine und “Verkostungen” zu verwalten. Der primäre Grund: Die App ist für Mac, iPhone und iPad verfügbar und das ist nun einmal meine...
View ArticleWeinerlebnisse der vergangenen Tage: Südafrika, Franken und mal wieder Schneider
Die folgenden Flaschen machten die vergangenen 10 Tage plopp (gelogen, viele Schraubverschlüsse): Barista Pinotage 2010 – Wollte abends noch ein Gläschen Rotwein zum Relaxen auf Balkonien trinken und...
View ArticlePaolo Leo Fiore di Vigna 2010 (Primitivo)
Paolo Leo Fiore di Vigna 2010 (#Primitivo) kraftvoll, muskulös, ein Schmeichler vor dem Herrn – Sofawein – @vipino http://ow.ly/mWKAU
View ArticleAsiatisch-schärferes Essen & zwei deutsche Weine
Dieses Wochenende haben wir mit asiatisch (angehauchtem) Essen in Kombination mit deutschem Wein zum Abendessen gestaltet. Samstag gab es Rinderfilet vom Grill in Kombination mit einem tahiländischen...
View ArticleRheinhessischer “Schammpanjer” und weitere leckere Weine
Am Freitag habe ich eines meiner Geburtstagsgeschenke eingelöst: Freunde haben uns zu Weinproben mit abschliessendem Picknick über dem Rhein eingeladen. Also ging es bei sommerlich-tropischen...
View ArticleWein von den Genossen und Déja-vu mit den Wachtenburger Winzern
Manchmal schliessen sich Kreise: Am vergangenen Sonntag hat die Frankfurter Allgemeine unter dem Titel Ich war jung und brauchte das Glas einen Weintest veröffentlicht. 180 Flaschen deutscher...
View ArticleWineVibes Vol.6 Köln feat. Generation Riesling
Über Drunkenmonday (Nico Medenbach) gefunden und als cool befunden:
View ArticleAuf den Ahrwein-Spuren von Kochdetektiv Eichendorff …
Hans Arp Museum in Remagen …. sehenswert, hier eine Installation Über die Romane von Carsten Sebastian Henn bin ich vor einer Weile auf die Ahr, ihre Weine und kulinarischen Möglichkeiten aufmerksam...
View Articlestern-Weinschule Deutschland mit @Wuertz: Alles, was Sie über Riesling wissen...
Nicht die bierernste Weinschule *räusper*, aber einfach gut und unterhaltsam gemacht das Video aus der Reihe stern-Weinschule Deutschland: Alles, was Sie über Riesling wissen müssen. Na ja, fast alles...
View ArticleMein Cloudy Bay kommt aus Rheinhessen …
Die neuseeländischen Sauvignon Blanc werden von vielen als die ultimativen Weißweine dieser Rebsorte angesehen. Heute bin ich im Hawesko-Newsletter über einen Neuseelan-Bericht und natürlich über den...
View ArticleAb sofort: Meine ganz persönlichen Weinlisten …
Wer bin ich denn, dass ich hier Weine empfehle. Tue ich auch nicht. Einfach Listen der Weine, die mir schmecken und sich in meinem Preisrahmen bewegen. Sie wurden alle von mir auf einer Skala von 5 mit...
View ArticleRiesling: Bamberger von der Nahe und Margarethenhof von der Saar
Riesling – Nahe und Saar Abendessen: Kabeljau an Pesto auf Karotten-Kolarabi mit Cuury-Reis. Und dazu haben wir 2 Rieslinge probiert. Angefangen haben wir mit dem Bamberger Riesling “Altenberg” 2011...
View Article