Am Freitag habe ich eines meiner Geburtstagsgeschenke eingelöst: Freunde haben uns zu Weinproben mit abschliessendem Picknick über dem Rhein eingeladen. Also ging es bei sommerlich-tropischen Temperaturen los, Stau musste umfahren werden, bevor wir beim Weingut Thörle in Saulheim eingelaufen sind. Uta Thörle hat uns dann diverse Weißweine – die Roten haben wir uns für den Herbst auf – zum Probieren kredenzt. Mein persönlicher Favorit: Sekt Blanc de Noir Sekt brut von 2010, in klassischer Flaschengörung aus Chardonnay und Pinot Noir gekeltert (Sagt man das bei Sekt) für € 13,90. Ein rheinhessischer Hauch von “Schammpanjer”.
Aber auch die Riesling trocken (€ 6,50) und Weissburgunder (€ 6,20) Gutsweine von 2012 wurden dann in den Wagen eingeladen. Für die nicht so heisse Zeit habe ich mir auch 1-2 Flaschen des Saulheimer Weißburgunder Muschelkalk von 2012 (€ 12,50) und des 2011 Hölle Riesling trocken in den Keller gelegt. Tja, wie es immer so ist. So viel wollte ich gar nicht … Herzlichen Dank an das Ehepaar Thörle (die Eltern) für die freundliche Betreuung. Sehr sympathisch. Wir werden zum Rotwein probieren wieder kommen.
Ebenso sympathisch der Junior Stefan Raddeck vom Weingut Raddeck in Nierstein. Dort haben wir das noch immer brandneue Gebäude über den Hügeln von Nierstein besucht: ein gigantischer Blick auf Weinberge und den Rhein. Übrigens kann man dort auch in sehr nettem Ambiente Feste feiern. Als wir dort waren, wurde eine Hochzeit gefeiert. Die Raddecks hatten bei unserer Abnahme etwas Pech, da ich schon bei Thörle “überkauft” hatte. Dem 2012 Riesling Edition 2Hügel vom “Roten Hang” (€ 8,50) konnte ich aber nicht widerstehen, einfach zu lecker. Wir werden auf jeden Fall nochmals zurück kommen!
Den Abschluss machte dann ein Picknick an der Fockenberghütte über Nierstein mit bombastischen Blick auf den Rhein. Neben dem Ausblick besonders amüsant: die vorbeifahrenden Trecker mit Niersteiner Jugend. Im Ort war wohl Kirmes.
